Dank Ihrer Spenden haben wir an wichtigen Stellen helfen und so den Lernalltag für unsere Kinder nachhaltig verbessern können!
Auch zweckgebundene Spenden sind möglich.
Um diese Unterstützung fortführen zu können, bitten wir um eine Spende auf das Konto des Elternbeirats – auch kleine Beiträge helfen und sind steuerlich absetzbar*:
Elternbeirat des Hans-Sachs-Gymnasiums
IBAN: DE80 7605 0101 0001 5235 31
BIC: SSKNDE77XXX
Sparkasse Nürnberg
*Bis 200 EUR gilt der Kontoauszug als ausreichender Beleg für das Finanzamt – hier wird nur auf Anfrage eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Ab 200 EUR werden automatisch Spendenbescheinigungen versandt – dafür bitte unbedingt den vollständigen Namen und Adresse im Verwendungszweck der Überweisung angeben.
Wir sammeln und verwalten Spendenmittel für …
- Zuschüsse zu den Kosten bzw. Übernahme der Kosten von Anschaffungen, die die Schule nicht aus ihrem Budget tätigen kann (besondere Lehrmittel und Ausstattung der Klassenzimmer, der Fachräume, des Schulhauses und des Schulhofes)
- Projekte der Schule
- Schulhof (ARGE Grün: Herzlichen Dank an Frau Dr. Hauser für Ihr Engagement für unseren außergewöhnlichen Schulgarten!)
- Individuelle Zuschüsse zur Ermöglichung der Teilnahme von SchülerInnen an Schulveranstaltungen, wenn die Mittel dafür in den Familien nicht zur Verfügung stehen
- Übernahme der Kosten für die Präsente der AbiturientInnen, die sich besonders für die Schule engagiert haben (z.B. soziales Engagement, Mitwirken in der SMV, im Chor, bei SIR Rumänienhilfe, in der Schülerband, beim Schulsanitätsdienst …)
- Übernahme der Kosten für die Präsente, die an 2-3 SchülerInnen pro Klasse am Schuljahresende für besonderes Engagement für die Schule (z.B. soziales Engagement, Jugend forscht, Mitwirken in der SMV, im Chor, bei SIR Rumänienhilfe, in der Schülerband, beim Schulsanitätsdienst …) sowie für besonders herausragende schulische Leistungen verliehen werden. Die Präsente werden von den Lehrkräften gekauft. Der EB übernimmt die Kosten dafür.
- Kleine Geschenke für die ausländischen SchülerInnen und deren LehrerInnen, die am Schüleraustausch mit unserer Schule teilnehmen.